Über Barriere-Freiheit
Stand: 05.03.2025
Diese Worte sind von einem Computer geschrieben.
Der Computer macht das ganz von alleine.
Er benutzt eine Webseite namens einfachesprache.xyz.
Diese Webseite hilft, Texte einfacher zu machen.
Die Firma new-data-services GmbH will, dass alle Menschen unsere Webseite benutzen können.
Das ist uns sehr wichtig.
Wir wollen, dass unsere Webseite für alle Menschen gut zu benutzen ist.
Deshalb arbeiten wir immer daran, unsere Webseite besser zu machen.
Inhalte, die nicht für alle zugänglich sind
Man kann unsere Webseite nicht immer einfach benutzen.
Einige Teile sind nicht leicht zugänglich.
Das nennt man "nicht barrierefrei".
Aber wir arbeiten daran, das zu ändern.
Es gibt ein Haupt-Menü auf unserer Webseite.
In diesem Menü gibt es den Punkt "Kompetenzen".
Unter "Kompetenzen" gibt es weitere Punkte.
Das nennt man Untermenü.
Aber man kann das Untermenü nicht immer mit der Tastatur ansteuern.
Das bedeutet, man kann nicht immer alle Punkte mit der Tastatur auswählen.
Aber es gibt andere Wege, um zum Untermenü zu kommen.
Man kann zum Beispiel ganz nach unten auf der Webseite scrollen.
Dort gibt es auch eine Navigation.
Oder man kann direkt zur Seite "Kompetenzen" gehen.
Die Texte im Untermenü von "Kompetenzen" sind manchmal schwer zu lesen.
Das liegt daran, dass der Text und der Hintergrund nicht genug Kontrast haben.
Kontrast bedeutet, dass sich zwei Dinge gut voneinander unterscheiden.
Hier sind das der Text und der Hintergrund.
Es gibt auf der Webseite Bilder, die sich ändern.
Das nennt man Slider.
Man kann sie nicht immer gut mit der Tastatur bedienen.
Vor allem, wenn es dazu noch Links gibt.
Wenn man mit der Maus über Menü-Punkte oder Buttons fährt, ändert sich etwas.
Das nennt man Hover-Status.
Aber manchmal sieht man die Änderungen nicht gut.
Manchmal bewegen sich Dinge auf der Webseite, obwohl sie es nicht sollen.
Zum Beispiel Icons, wenn man mit der Maus darüber fährt.
Es gibt Bilder und Grafiken auf unserer Webseite.
Aber manchmal fehlen Texte, die erklären, was auf den Bildern zu sehen ist.
Das sind die sogenannten Alternativtexte.
Manchmal benutzen wir kein semantisches HTML.
Semantisches HTML hilft, die Webseite zu verstehen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum die Webseite nicht barrierefrei ist.
Zum Beispiel benutzen wir Techniken, die nicht barrierefrei sind.
Oder wir benutzen Skripte.
Das sind kleine Programme, die auf unserer Webseite laufen.
Aber diese Skripte sind auch nicht barrierefrei.
Wir wollen, dass unsere Webseite für alle Menschen einfach zu benutzen ist.
Das nennt man inklusiv.
Deshalb arbeiten wir daran, dass alle neuen und alten Teile der Webseite barrierefrei sind.
Barriere-Freiheit bei NEW DATA SERVICES
Unsere Webseite passt sich an das Gerät an, mit dem man sie ansieht.
Das heißt, sie sieht auf jedem Gerät gut aus.
Wir versuchen, einfache Worte zu benutzen.
So können auch Menschen die Webseite verstehen, die sich nicht gut auskennen.
Wir wissen, dass unsere Webseite nicht perfekt ist.
Aber wir arbeiten daran, dass sie besser wird.
Wir finden heraus, was noch nicht gut ist.
Und wir machen es besser.
Wir wollen, dass die Webseite gut aussieht und jeder sie nutzen kann.
Das ist nicht leicht.
Aber wir lernen immer dazu und machen unsere Webseite immer besser.
Wir finden, dass wir das als Firma machen müssen.
Wir wollen unseren Kunden immer das Beste bieten.
Wie wir diese Erklärung gemacht haben
Wir haben diese Erklärung am 07.03.2024 gemacht.
Wir haben unsere Webseite selbst getestet.
Dafür haben wir das WAVE-Tool und Google Lighthouse benutzt.
Rückmeldung und Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie uns schreiben.
Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen, die Webseite besser zu machen.
Wenn Sie etwas finden, was nicht gut ist, sagen Sie es uns bitte.
Ihr Ansprechpartner ist Markus Stahmann.
Die Adresse unserer Firma ist:
new-data-services GmbH
Alexanderstr. 188-190
26121 Oldenburg
Sie können uns anrufen unter der Nummer: 0441 205536-0
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben: info@new-data-services.de